• X_IMGP4864.JPG
  • X_IMGP4872-.JPG
  • X_IMGP4873.JPG
  • X_IMGP4874.jpg
  • X_IMGP4914.JPG
  • X_IMGP4915.jpg
  • X_IMGP4950.JPG
  • X_IMGP4957.JPG

Packende Autorenlesung mit Dirk Reinhardt an der Realschule

 Eine gesamte Jahrgangsstufe zum Schweigen und gespannten Zuhören bringen? Das ist eine Aufgabe, die für den ein oder anderen eine große Herausforderung darstellt. Nicht aber für den preisgekrönten Jugendbuchautor Dirk Reinhardt. Ihm durften die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe der Realschule Neufahrn vergangene Woche bei zwei Autorenlesungen gespannt lauschen. 

Er nahm zunächst die Jugendlichen aus den 8. Klassen in seinem Roman „Über die Berge und über das Meer“ mit auf eine Reise vom fernen Afghanistan bis nach Deutschland. Besonders beeindruckt hat die Schüler, dass diese Fluchtgeschichte auf Erzählungen von jungen Menschen in ihrem Alter basiert, die dies am eigenen Leib erlebt haben. Anhand von Bildern ließ Dirk Reinhardt die Erlebnisse lebendig werden und erklärte auch die besondere Situation von Nomaden sowie die Tatsache, dass es eine ganze Reihe von Mädchen in Afghanistan gibt, die zunächst als Junge erklärt werden. Dies ist auch bei der 14-jährigen Soraya, die neben dem Nomadenjungen Tarek, die Hauptprotagonistin in dem Buch ist, der Fall. Den beiden bleibt nichts anderes übrig, als ihr Heimatland zu verlassen. 
Im Anschluss daran erhielten die Siebtklässler einen Einblick in das Buch „Train Kids“. Die Geschichte befasst sich mit der Flucht fünf Jugendlicher, die als blinde Passagiere auf Güterzügen durch ganz Mexiko und über die Grenze bis in die USA gelangen wollen, um ihre Mütter, die dort arbeiten, zu finden. 
Die beiden Bücher gaben einen sehr interessanten Einblick in eine fremde Welt. Und die Thematik ist aktueller denn je. Der Fokus wurde dabei auf die Fluchtursachen gelegt, die Gründe dafür, dass so viele Menschen ihr Heimatland verlassen. „Dies zu verstehen und Empathie zu erzeugen für das, was andere Jugendliche oder auch sogar Klassenkameraden durchleiden, ist neben der Leseförderung ein sehr wichtiger Beitrag zur Werteerziehung“, so Deutschlehrerin Sandra Stierstorfer. 
Dank der mitreißenden Art, Passagen aus seinen Büchern vorzulesen, gelang es dem Autor eindrucksvoll, auch die weniger leseinteressierten Schüler zu begeistern. Dies merkte man sicherlich daran, dass nach der Lesung etliche Fragen gestellt wurden. Vor allem die ausgiebigen Recherchen zu den Themen, die seinen Werken zugrunde liegen, hat die Jugendlichen beeindruckt. Der Autor erzählte, dass viele Reisen als gefährlich herausstellen würden und es nicht immer leicht sei, die Personen vor Ort zu interviewen. Dass die Vorarbeit zu seinen Romanen meist länger dauere als das eigentliche Schreiben, überraschte alle sehr. 
Der Schulleiter Hermann Schneider richtete abschließend einen herzlichen Dank an die Buchhandlung Kindsmüller aus Ergoldsbach, die einen Großteil der Finanzierung dieses einmaligen Events übernahm und somit einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung leistet.  
Abschließend gab es die Möglichkeit, sich die erworbenen Bücher signieren zu lassen.
Eine derart packende Autorenlesung war für die Schülerinnen und Schüler ein außergewöhnliches Erlebnis.
web 1683046131

Neuigkeiten aus dem Schulleben

Sammelaktion für die „Labertaler Tafel“

Sammelaktion für die „Labertaler Tafel“

Unsere Realschülerinnen und Realschüler spendeten bereits zum 14. Mal Hilfe für die Bedürftigen in der Region kam in diesem Jahr wieder von den Schülerinnen und Schülern, dem Lehrerkollegium und den Angestellten der Realschule Neufahrn. Um in der Vorweihnachtszeit Freude zu bereiten, wurden Lebensmittel...

Klassensprecherseminar der Staatlichen Realschule Neufahrn

Klassensprecherseminar der Staatlichen Realschule Neufahrn

  Kurz bevor es für alle Schülerinnen und Schüler dieses Jahr in die Herbstferien ging, gab es noch einen wichtigen Punkt auf der schulischen Agenda der Staatlichen Realschule Neufahrn, und zwar das alljährliche Klassensprecherseminar am 26.10.2023. Durchgeführt wurde das Seminar von Frau Anja...

Digitaler Adventskalender

Digitaler Adventskalender

  Mit folgendem Link gelangt ihr zum Adventskalender: >24 Geschichten bis Weihnachten<   24 Geschichten bis Weihnachten – Schüler und Lehrer lesen vor Was steigert die Vorfreude auf Weihnachten mehr als ein Adventskalender? Noch schöner ist es, wenn man nicht nur jeden Tag ein Türchen...

Vorlesen verbindet - gemeinsam in eine Geschichte eintauchen

Vorlesen verbindet - gemeinsam in eine Geschichte eintauchen

Autorenlesung mit Evelyn Koch im Rahmen des „Bundesweiten Vorlesetages“ Im Nachgang zum „Bundesweiten Vorlesetag“, der in diesem Jahr bereits zum 20. Mal stattfand, durften sich die 5. Klassen der Realschule Neufahrn am 24. November 2023 über eine Autorenlesung mit der Autorin und Lehrerin Evelyn...

Schule ohne Rassismus

Schule ohne Rassismus

So berichtet die Landshuter Zeitung über unseren Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage: Landshuter Zeitung 01./02.11.2023 (S. 15)  

Nachhaltigkeitswoche an der Realschule Neufahrn

Nachhaltigkeitswoche an der Realschule Neufahrn

Neufahrn. Diese Woche stand das Thema „Gesundheit und Nachhaltigkeit“ an der Realschule Neufahrn im Mittelpunkt, welches von Frau Englbrecht umgesetzt wurde. Dabei fanden verschiedene Aktionen statt, bei denen die Schülerinnen und Schüler viel Neues kennenlernen konnten. Bereits am Mittwoch hielt die...

Abschlussfahrt der Klasse 10 c nach Prag

Abschlussfahrt der Klasse 10 c nach Prag

Betreuende Lehrkräfte: Herr Pinke und Frau Stopfer Reisedatum: 18. - 22. September 2023 Am Montag, den 18.09. begann für uns die Reise am Bahnhof in Neufahrn, wo sich so gut wie alle Schülerinnen und Schüler pünktlich um 7:30 Uhr eingefunden hatten. Mit nur zwanzig Minuten Verspätung konnten wir...

Projektwoche „Alltagskompetenzen“ für die 8. Jahrgangsstufe

Projektwoche „Alltagskompetenzen“ für die 8. Jahrgangsstufe

Mit dem Programm „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ möchte das Bayerische Kultusministerium den Praxis- und Lebensweltbezug der Kinder und Jugendlichen an allgemeinbildenden Schulen stärken. An der Realschule Neufahrn fand am Ende des Schuljahres eine Projektwoche für die 8. Jahrgangsstufe statt,...

Theateraufführung an der Realschule

Theateraufführung an der Realschule

Am Ende des Schuljahres fand eine Theateraufführung für die 7. und 9 Klassen in der Turnhalle statt. Die Theatergruppe „Theater Spielzeit“ aus Landshut mit den beiden Schauspielern Gernot Ostermann und Jannick Zürcher spielten das Jugendstücks „Das Herz eines Boxers“ von Lutz Hübner. In dem Stück geht...

Exkursion nach Regensburg

Exkursion nach Regensburg

    Am Donnerstag, den 06.07.23, machte die Klasse 5B gemeinsam mit ihrer Geographielehrerin Frau Nisseler bei bestem Wetter eine Exkursion nach Regensburg. In Begleitung waren ebenso Herr Dr. Prusko, sowie die drei Geographie-Referendarinnen. Während der Exkursion wurde...

aktuelle Termine

Vollständigen Kalender anzeigen
14. Dez 2023
Ausgabe der verpflichtenden Notenstandsmitteilung
15. Dez 2023
Gesunde Pause
20. Dez 2023
Weihnachtsgottesdienst
23. Dez 2023 bis 05. Jan 2024
Weihnachtsferein

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.