Ab der 6. Klasse arbeiteten die Schüler mit einem eigenen iPad. „Damit wollen wir die Welt ins Klassenzimmer holen und neue Perspektiven eröffnen. Die Schüler werden dadurch fit gemacht für die digitale Zukunft“, erläutert Schulleiter Hermann Schneider. Diese Herausforderung nehmen der Schulleiter und das Lehrerkollegium gerne an.
„Die digitalen Geräte bieten eine Menge an Vorteilen. In einer Zeit der Digitalisierung gehört die Medienkompetenz unabdingbar zu den Fähigkeiten, die unsere Schüler und Schülerinnen in der zukünftigen Berufswelt benötigen werden. Es ist auch die Aufgabe der Schule, die Kinder und Jugendlichen auf die Anforderungen einer digital vernetzten Welt vorzubereiten“, betont der Schulleiter ebenfalls.
Da die Schüler keine Schulbücher und Hefte mehr transportieren müssen, werden die Schultaschen viel leichter. Und genau darin sehen die Schüler der diesjährigen iPad-Klasse einen enormen Mehrwert. Mit einem Griff haben sie die Materialien aller Fächer parat.